Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der FinAudit Deutschland GmbH, Hauptstraße 34, 12415 Berlin (nachfolgend "Anbieter" oder "wir") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") geschlossen werden.
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Kunden im Zusammenhang mit der Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen (nachfolgend "Dienstleistungen").
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen durch den Anbieter im Bereich Finanzprüfung, Steuerberatung und Buchhaltungsservice gemäß der vom Kunden ausgewählten und im Vertrag näher bezeichneten Leistungen.
Der konkrete Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, den dazugehörigen Leistungsbeschreibungen und diesen AGB.
Die Präsentation unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.
Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter eine Anfrage des Kunden durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung (schriftlich oder in Textform) annimmt oder mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnt.
Der Kunde ist verpflichtet, die für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugangsberechtigungen rechtzeitig, vollständig und in der vom Anbieter angeforderten Form zur Verfügung zu stellen.
Der Kunde hat die vom Anbieter erbrachten Dienstleistungen unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel unverzüglich zu rügen.
Der Kunde stellt sicher, dass er über alle erforderlichen Rechte und Befugnisse verfügt, um dem Anbieter die erforderlichen Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Preisen.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Rechnungen des Anbieters sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nicht im Einzelfall andere Zahlungsbedingungen vereinbart wurden.
Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
Termine und Fristen für die Erbringung der Dienstleistungen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt wurden.
Die Einhaltung von Terminen und Fristen setzt die rechtzeitige Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus. Bei Verzögerungen, die der Kunde zu vertreten hat, verlängern sich die Termine und Fristen angemessen.
Der Anbieter erbringt die Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer einzusetzen.
Bei Mängeln an den erbrachten Dienstleistungen hat der Kunde zunächst einen Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl eine angemessene Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Im Übrigen haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt ist.
Eine weitergehende Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Anbieter nicht für Schäden, die durch unrichtige oder unvollständige Informationen oder Unterlagen des Kunden entstehen.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Vertragsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nähere Informationen hierzu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag.
Ist keine feste Laufzeit vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Jede Kündigung bedarf der Textform.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Stand: Juni 2025